
Sind Ihre leichten Nutzfahrzeuge (LNfz) für die Fahrtenschreiber-Anforderungen des Jahres 2026 vorbereitet?
Zurück zur Übersicht
Ab 1. Juli 2026 müssen alle Fahrzeuge mit einem Gewicht von 2,5 Tonnen oder mehr, die für internationale Transporte verwendet werden, mit einem Smart 2-Fahrtenschreiber ausgestattet sein. Dies ist für Sie als Fuhrparkbetreiber eine bedeutende regulatorische Änderung.
Für LNfz waren Fahrtenschreiber bisher nicht vorgeschrieben – bis jetzt. Jetzt ist es an der Zeit, Vorkehrungen zu treffen. Zu langes Warten könnte hohe Bußgelder, Betriebsverzögerungen, frustrierte Fahrer und den Verlust von Marktanteilen an Wettbewerber bedeuten, die sich bereits vorbereiten. Das Letzte, was Sie sich wünschen, ist die Installation in letzter Minute, lange Wartezeiten, nicht verfügbare Werkstätten und kostspielige Strafen. Handeln Sie jetzt, um die Vorschriften einzuhalten und den reibungslosen Betrieb Ihrer Flotte zu gewährleisten.

Verstehen der neuen EU-Verordnungen
Die Installation eines Fahrtenschreibers ist jetzt als Teil des EU-Mobilitätspakets obligatorisch. Das gilt insbesondere für LNfz, die internationale Grenzen überqueren und mehr als 2,5 Tonnen wiegen. Wenn Ihr Fuhrpark regelmäßig zwischen EU-Ländern verkehrt, müssen Sie jetzt handeln, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen. Wenn Sie dies nicht tun, dürfen Ihre Fahrzeuge nicht international eingesetzt werden, was zu Lieferausfällen, Unzufriedenheit der Kunden und logistischen Störungen führen kann.
Wer muss sich an die Vorschriften halten?
- LNfz über 2,5 Tonnen, die für den internationalen Transport eingesetzt werden
- Flotten, die Waren über EU-Grenzen hinweg transportieren
Wer ist davon ausgenommen?
- LNfz, die ausschließlich für den Inlandsverkehr eingesetzt werden
- Fahrzeuge unter 2,5 Tonnen

Warten Sie nicht, handeln Sie jetzt!
Die Frist 2026 läuft bald ab, und die Werkstätten werden im Handumdrehen ausgebucht sein. Wenn Sie sich zu spät entscheiden, kann es zu Verzögerungen und Komplikationen kommen. Wenn Sie zu lange warten, riskieren Sie Ausfallzeiten, Lieferausfälle und Strafen bei Nichteinhaltung.
Wenn Sie die Nachrüstung Ihres Smart 2-Fahrtenschreibers noch heute planen, stellen Sie Folgendes sicher:
- Keine Last-Minute-Panik – Sichern Sie sich Ihren Platz, bevor der Ansturm beginnt.
- Fortsetzung der internationale Geschäftstätigkeit – Bleiben Sie den Vorschriften stets einen Schritt voraus.
- Einen reibungslosen Übergang für Ihre Fahrer – Schulen Sie sie im Voraus, um Störungen zu vermeiden.
- Einhaltung der Vorschriften ohne Stress – Vermeidung unnötiger Bußgelder und Strafen.
Buchen Sie jetzt Ihre Nachrüstung, und stellen Sie sicher, dass Ihre Flotte bereit ist, bevor es zu spät ist!
Warum die Einhaltung der Vorschriften wichtig ist und wie sich dies auf Ihr Unternehmen auswirken kann
Das EU-Mobilitätspaket wurde eingeführt, um einen fairen Wettbewerb zu schaffen, die Arbeitsbedingungen der Fahrer zu verbessern und die Verkehrssicherheit im Transportwesen zu erhöhen. Ziel der EU ist es, Ermüdung von Fahrern zu verhindern, unregulierte Arbeitszeiten zu reduzieren und die Nachverfolgung von Transportvorgängen zu verbessern.
Bei der Einhaltung von Vorschriften geht es nicht nur darum, Regeln zu befolgen, sondern auch um den Schutz Ihrer Fahrer, die Vermeidung kostspieliger Verzögerungen und den effizienten Betrieb Ihrer Flotte. Eine vorschriftsmäßige Flotte bedeutet weniger Kontrollen am Straßenrand, weniger Ausfallzeiten und eine verbesserte Betriebseffizienz. Indem Sie sicherstellen, dass Ihre Fahrzeuge mit dem Smart 2-Fahrtenschreiber ausgestattet sind, können Sie Störungen minimieren, Bußgelder vermeiden und sicherstellen, dass Ihre Lieferungen termingerecht erfolgen.

Wie Sie sich als Flottenbesitzer darauf vorbereiten sollten, um Chaos in letzter Minute zu vermeiden
Als Flottenbesitzer oder -Manager ist Warten keine Option. Bei der Nachrüstung geht es nicht nur um die Installation neuer Hardware. Die Nachrüstung Ihrer Flotte mit Smart 2-Fahrtenschreibern umfasst auch die Schulung Ihrer Fahrer und Disponenten im richtigen und effizienten Umgang mit dem Fahrtenschreiber, sowie die Anpassung Ihrer Verwaltungsprozesse, um die Einhaltung der Überwachungs- und Meldepflichten sicherzustellen. Wenn Sie nicht jetzt beginnen, riskieren Sie Verzögerungen in letzter Minute, unnötigen Stress und sogar Betriebsstörungen.
Wenn Sie zu lange warten, könnten Ihnen ausgebuchte Werkstätten, nicht verfügbare Fahrtenschreiberkarten und längere Ausfallzeiten Ihrer Fahrzeuge drohen, was sich direkt auf Ihr Geschäft auswirken würde. Buchen Sie jetzt Ihren Termin für die Nachrüstung, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und Ihre Flotte ohne Unterbrechungen am Laufen zu halten!

So rüsten Sie Ihre LNfz-Flotte mit dem Fahrtenschreiber SE5000 nach
Die Nachrüstung des Smart 2-Fahrtenschreibers erfordert sorgfältige Planung, Schulung und Investition. Sie müssen die erforderlichen Schritte zur Einhaltung der Vorschriften ergreifen und diese rechtzeitig durchführen. Sie müssen das nicht alleine tun, wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Wir bieten Fachwissen, Tools und die Unterstützung, die für einen reibungslosen Übergang erforderlich sind.
Schritt 1: Erstellen Sie einen Nachrüstungsplan und legen Sie einen Zeitplan für die Installationen fest
Als Flottenmanager sollten Sie rechtzeitig vor Ablauf der Frist mit zertifizierten Werkstätten zusammenarbeiten, um die Installation der Fahrtenschreiber zu planen und Verzögerungen in letzter Minute zu vermeiden. Unser Netzwerk umfasst über 5.000 Importeure, Händler und Werkstätten in ganz Europa und gewährleistet, dass Ihre Flotten unabhängig von ihrem Einsatzort in Europa zuverlässige und zeitnahe Installationsservices erhalten.
Schritt 2: Schulung für Fahrer und Flottenmanager
Als Nächstes müssen Ihre Fahrer in der korrekten Verwendung des Smart 2-Fahrtenschreibers geschult werden. Flottenmanager müssen die Anforderungen an die Einhaltung der Vorschriften und die Meldepflichten verstehen. Wir empfehlen Ihnen, an Schulungsprogrammen teilzunehmen, um Fahrer und Flottenbetreiber dabei zu unterstützen, den neuen Fahrtenschreiber effizient in den täglichen Betrieb zu integrieren.

Schritt 3: Fahrtenschreiberkarten beantragen
Sie müssen Kiwa Fahrtenschreiberkarten sowohl für Ihre Fahrer als auch für das Unternehmen beantragen. Der Prozess kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, daher ist die frühe Antragsstellung entscheidend.
Schritt 4: Investieren Sie in Fahrtenschreiberanalyse- und Compliance-Tools
Die Verwendung einer Fahrtenschreiber-Analysesoftware vereinfacht die Einhaltung von Vorschriften und automatisiert die Datenspeicherung. Sie unterstützt Flottenmanager bei der Überwachung der Fahreraktivität, der sicheren Speicherung von Fahrtenschreiberdaten und der Einhaltung von EU-Vorschriften. Der SE5000 Smart 2 lässt sich reibungslos in Flottenmanagement- und Telematiklösungen integrieren und bietet so einen ganzheitlichen Compliance-Ansatz.
Stoneridge unterstützt das Flottenmanagement mit dem webbasierten Fahrtenschreiber-Analysesystem OPTAC3 und ermöglicht Unternehmen eine effektive Analyse von Fahrer- und Fahrzeugdaten.
Welche leichten Nutzfahrzeuge (LNfz) müssen nachgerüstet werden?
Um Ihnen so gut wie möglich zu helfen, haben wir eine Liste der am häufigsten verwendeten leichten Nutzfahrzeuge zusammengestellt. Ihr Fahrzeug ist nicht aufgeführt? Prüfen Sie in diesem Fall, ob es eine Nutzlast von 2,5 Tonnen hat. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie es mit einem Fahrtenschreiber ausstatten.
Ford
Transit
Transit Custom
Mercedes-Benz
Sprinter
Vito
Volkswagen
Crafter
Transporter
Renault
Master
Trafic
Peugeot
Boxer
Expert
Citroën
Jumper
Jumpy
Fiat
Ducato
Talento
Iveco
Daily
Opel/Vauxhall
Movano
Vivaro
Nissan
NV400
NV300
Toyota
Proace
MAN
TGE
Hyundai
H350
Isuzu
N-Series
Mitsubishi
Fuso Canter
Riskieren Sie keine kostspieligen Verzögerungen – bereiten Sie Ihre Flotte jetzt vor und rüsten Sie sie nach
Die Frist zum 1. Juli 2026 mag weit entfernt erscheinen, aber wenn Sie vorbereitet sind, ersparen Sie sich auf lange Sicht Zeit, Geld und Stress. Handeln Sie jetzt und rüsten Sie Ihre LNfz mit unserem SE5000 Smart 2-Fahrtenschreiber nach, um Verzögerungen in letzter Minute und Betriebsstörungen zu vermeiden. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt und bieten Ihnen fachkundige Beratung, einen zertifizierten Fahrtenschreiber und Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von Installationspartnern und Händlern in ganz Europa.
Buchen Sie jetzt Ihre Beratung, um sicherzustellen, dass Ihre LNfz-Flotte vor Ablauf der Frist vollständig vorbereitet ist.