In den letzten Jahren wurden im Rahmen des EU-Mobilitätspakets Aktualisierungen der Fahrtenschreiber-Rechtsvorschriften eingeführt. Daraus ergaben sich neue Compliance-Anforderungen für Flotten. Diese Aktualisierungen konzentrieren sich auf die Verbesserung des Wohlbefindens der Fahrer, die Erhöhung der Verkehrssicherheit und die Förderung eines fairen Wettbewerbs im Transportsektor. Die neue Gesetzgebung bringt erhebliche Änderungen mit sich – hier sind die wichtigsten Informationen, die Sie als Flottenmanager kennen müssen!
Bis zum Sommer dieses Jahres müssen alle LKW, die im internationalen Güterverkehr eingesetzt werden und noch mit den Fahrtenschreibern 1C Smart 1 ausgestattet sind, auf Smart 2-Fahrtenschreiber umgerüstet werden. Der 19. August 2025 ist ein wichtiger Stichtag für die Einhaltung des EU-Mobilitätspakets. Verstöße gegen diese Verordnung können erhebliche Geldbußen zur Folge haben. In diesem Artikel finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um die Vorschriften einzuhalten und Strafen zu vermeiden.
Fahrtenschreiber und ihre Symbole spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, dass Fahrer und Fuhrparkbetreiber die EU- oder AETR-Vorschriften einhalten. Diese Symbole sind mehr als nur kleine Zeichen: Sie tragen dazu bei, die Lenk-, Arbeits- und Ruhezeiten genau aufzuzeichnen, die für die Straßenverkehrssicherheit und den fairen Wettbewerb in der Transportbranche von entscheidender Bedeutung sind. Wir zeigen hier die wichtigsten Symbole von Fahrtenschreibern und erklären deren Bedeutung.
Als Fahrer oder Fuhrparkmanager ist es wichtig, die Kalibrierung von Fahrtenschreibern zu verstehen. So wird nicht nur die Einhaltung der EU-Vorschriften gewährleistet – es werden auch genaue Aufzeichnungen über Lenk- und Ruhezeiten geführt. Dieser Artikel umfasst alles, was Sie über die Kalibrierung von Fahrtenschreibern wissen müssen: von den Regeln bis zu den verschiedenen Prozessen für Fahrtenschreiber.
Erfüllt Ihre Flotte bereits die neuen Vorschriften? Bis zum 19. August 2025 müssen alle internationalen Transportfahrzeuge, die mit einem Fahrtenschreiber vom Typ Smart 1 der ersten Generation ausgestattet sind, auf den Fahrtenschreiber Smart 2 der zweiten Generation aufgerüstet werden. Diese Verordnung ist Teil des EU-Mobilitätspakets. Ziel dieses Pakets ist es, die Straßenverkehrssicherheit zu erhöhen, die Arbeitsbedingungen für Fahrer zu verbessern und einen fairen Wettbewerb im Transportsektor zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Vorschriften einhalten und planen Sie noch heute Ihre Nachrüstung mit Stoneridge.
Die neue Gesetzgebung für Fahrtenschreiber ist Teil des EU-Mobilitätspakets, das darauf abzielt, die Sozialbedingungen für Fahrer zu verbessern, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den gleichen Zugang zu den europäischen Märkten für alle zu bieten. Aufgrund dieser neuen Gesetzgebung müssen alle Nutzfahrzeuge mit einem Gewicht von über 3,5 Tonnen mit einem Smart 2-Fahrtenschreiber ausgestattet sein, um weiterhin im Verkehr in und/oder zwischen europäischen Ländern teilzunehmen. Das müssen Sie über die Nachrüstung wissen!
Fomco Trade, der offizielle Importeur von Stoneridge in Rumänien, hat ein Seminar in Sovata veranstaltet, bei dem Account Manager Timo Kube Stoneridge vertreten und den Fahrtenschreiber SE5000 Smart 2 vorgestellt hat. Mehr als 35 führende Fahrtenschreiber-Workshops und Partner aus ganz Rumänien haben an der Veranstaltung teilgenommen. Dadurch bot sich die ideale Gelegenheit, aktuelle Informationen im lokalen Stoneridge-Netzwerk auszutauschen, von denen Endbenutzer im ganzen Land profitieren.
Die Frist des EU-Mobilitätspakets rückt immer näher. Daher sollten Sie unbedingt sicherstellen, dass die Fahrtenschreiber Ihres Fuhrparks die neuen Vorschriften erfüllen. Bis zum 31. Dezember 2024 müssen alle analogen und 1B-Fahrtenschreiber auf den neuesten Smart 2-Fahrtenschreiber nachgerüstet werden, um Bußgelder und unangenehme Störungen zu vermeiden!
Erfüllen Sie bereits die Vorschriften des EU-Mobilitätspakets? Das Paket enthält eine Reihe von Regeln und Vorschriften, um einen sicheren Transport zu gewährleisten, sowie einen spezifischen Zeitplan für die Nachrüstung Ihres Fuhrparks, um diese neuen Vorschriften zu erfüllen. Der Countdown läuft bereits, und die nächste Frist ist für Ende 2024 festgelegt: Alle Fahrzeuge, die im internationalen Transportverkehr mit einem analogen oder digitalen 1B-Fahrtenschreiber unterwegs sind, müssen mit dem Smart 2 nachgerüstet werden.
Haben Sie Fragen zu unserem Nachrichtenbereich oder zu bevorstehenden Veranstaltungen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an, wir werden uns dann so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.